Reiseplanung und Kurzüberblick

Singapur: Asien für Anfänger

Anreise: entspannt in den Urlaub

Beste Jahreszeit:

Singapur kann man gut das ganze Jahr über erkunden. Die Temperaturen sind über das Jahr hinweg ähnlich hoch und liegen zumeist zwischen 28 und 30 Grad. Zwischen März und September regnet es weniger als in den Herbst-/Wintermonaten. Wir waren im Januar und hatten nur wenig Regen. Auch die Luftfeuchtigkeit war nicht so schlimm, wie befürchtet.

Impfungen:

Vor dem Reiseantritt sollte man sich frühzeitig beraten lassen ob und ggf. welche Impfungen nötig sind. Da wir noch andere Teile Asiens bereist haben, haben wir uns gegen Hepatitis A und B, Grippe (Vogelgrippe, etc) und Japanische Enzephalitis impfen lassen. Hätte es schon einen zugelassenen Impfschutz gegen Dengue Fieber gegeben, hätte ich diesen auch genutzt. Singapur ist sehr sauber und kämpft aktiv gegen die Dengue Mücken. Trotzdem kommt es auch dort vermehrt zu Dengue Fällen. 

Anreise:

Wir sind direkt von Frankfurt mit Singapore Airlines geflogen. Der Service und Komfort im A 380 war perfekt. Das In-Seat-Entertainment hat den Flug gefühlt deutlich verkürzt, sodass einem die die knapp 12,5 Stunden kürzer vorkamen als so mancher acht Stunden Flug früher. Wir sind mittags in Frankfurt abgeflogen und waren mit Zeitumstellung am nächsten Morgen in Singapur. Wir sind mit dem öffentlichen Bus ins Hotel gefahren. Im Nachhinein hätten wir das Taxi genommen, das in dieser Metropole doch überraschend günstig (ca. 20 Euro zu den Hotels in der Stadt). Um den Tag zu überstehen, haben wir am Nachmittag ein kurzes Nickerchen gemacht. So haben wir die Zeitumstellung gut gemeistert. 

Dauer: 

Wir waren für fünf Nächte in Singapur und fanden die Dauer genau richtig. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten lassen sich sicherlich auch mit drei Nächten erkunden. Wer länger Zeit hat, dem wird auch nach einer Woche oder länger bestimmt nicht langweilig. 

Hoteltipp: Charlton Hotel Singapore

Mein Mann und ich haben in diesem Hotel gewohnt. Es ist zwar nicht so spektakulär wie das Marina Bay Sands, ist dafür aber um einiges günstiger und die Hotellobby ist nicht mit Touristen überlaufen. Das Hotel befindet sich direkt neben einer großen Shopping Mall, dem  berühmten Raffles Hotel und dem Chijmes (einem alten Kirchenkomplex in dem es nun jede Menge Bars und Lokale gibt).

Vom Hotel aus kann man fast alle Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß entdecken. Zudem hat es einen guten Anschluss an die U-Bahn. Die Zimmer sind modern und komfortabel. Im  Hotelpool, der sich zwischen den beiden Gebäudeteilen des Hotels befindet, kann man den Tag entspannt starten oder beenden.  Weitere Hoteltipps für Singapur findet ihr hier.

Überblick: Die ethnischen Viertel

Chinatown

Farbenfrohe Shop-Houses, bunte Laternen, quirlige Gassen und kleine Tempel. Hier kann man noch das ursprüngliche Singapur spüren. 

Little India

Bunte Farben, exotische Gerüche, ausgeschmückte Tempel. Hier kann man lecker und günstig essen und in eine andere Welt abtauchen.

Kampong Glam

Rund um die Arab Street befindet sich das arabische Viertel mit seiner Sultan-Moschee Hier kann man abends schön essen und den Tag ausklingen lassen.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0