Drei Zoos an einem Tag?!

Grundsätzliche Überlegungen: Welcher Zoo
Da die Zootickets online günstiger sind und zusätzlich eventuelle Wartezeit entfällt, haben wir uns dazu entschlossen, die Eintrittskarten noch vor der Abreise online zu kaufen. Die wichtigste Frage, die sich uns dabei gestellt hat, lautete welche/-n der vier (!) Zoos wollen wir besuchen? Da ich ein absoluter Tier- und Zoo-Fan bin, habe ich meinen Mann nicht lange überreden müssen und wir haben uns für ein Parkhopper-Ticket für drei Zoos entschieden: den Singapore Zoo, den River Safari Park und den Night Zoo. Diese drei Parks liegen direkt nebeneinander. Der vierte, der Jurong Bird Park liegt an einer anderen Seite der Stadt. Ihn haben wir deshalb ausgelassen.
Sind drei Zoos an einem Tag zu stressig?
Vor der Abreise war ich etwas skeptisch wie anstrengend der Besuch von drei Parks wird und ob das wirklich an einem Tag machbar ist. Theoretisch kann man die Tickets auch an unterschiedlichen Tagen nutzen - dabei aber jeden Zoo nur einmal besuchen. Da die Anfahrt aber Zeit und auch ein wenig Geld kostet, lohnt es sich alle drei Tierparks an einem Tag zu besuchen. Unsere Erfahrung hat gezeigt: Wenn man einigermaßen früh am Singapore Zoo ist, ist es kein Problem alle drei Zoos zu besuchen. Vor dem Night Zoo hatten wir auch noch ausreichend Zeit für ein entspanntes Abendessen.
An und Abreise
Zur Anreise haben wir direkt vom Hotel aus ein Taxi genommen und sind so ohne Stress fast direkt vor das Eingangsportal gefahren. Kosten ca. 20 Euro. Zurück haben wir für 5 Singapur-Dollar pro Person des SEAx-Bus genommen, was sehr gut geklappt hat. Er hat uns fast direkt zum Hotel gebracht - zum Swissotel.
Singapore Zoo
Laut dem Bewertungsportal Tripadvisor ist der Singapore Zoo der drittschönste Zoo der Welt. Highlights sind die Elefanten-Show, die weißen Tiger und die zahlreichen verschiedenen Affengehege (teilweise sind die Affen auch mehr oder weniger frei im Zoo unterwegs). Der Zoo ist sehr weitläufig und schön angelegt. Die vielen Bäume schenken bei Sonnenschein genügend Schatten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wir waren bereits kurz nach der Öffnung um 8:30 vor Ort. Auch bei vielen Besuchern wirkt der Zoo aufgrund seiner Weitläufigkeit nicht sonderlich voll. Lediglich bei der Elefanten-Show sollte man schauen, dass man ca. 15 Minuten vor Beginn dort ist, um einen (guten) Platz zu bekommen. Nach der Show kann man gegen einen kleinen Preis die Elefanten auch füttern. Über den Tag verteilt gibt es im Zoo die Möglichkeit unterschiedliche Tiere selbst zu füttern.
River Safari Park
Highlight des vergleichsweise neueren River Safari Parks ist das Pandagehege mit den Riesenpandas, die Amazon River Quest, eine Art Wildwasserfahrt (aber sehr langsam) vorbei an unterschiedlichen Tiergehegen und die River Safari Cruise bei der man von einem Boot aus verschiedene Tiere sehen kann. Die Aquarien sind thematisch den großen Flüssen dieser Welt nachempfunden und ebenfalls sehr sehenswert. Verglichen mit den anderen beiden Zoos ist der River Safari Park verhältnismäßig leer. Wenn ich einen Zoo der drei weglassen müsste, würde ich mich für diesen entscheiden. Riesenpadas und River Safari Cruise rechtfertigen aber auf jeden Falls einen Abstecher.
Night Zoo
Beim Night Zoo lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Restaurants und Bars vor dem eigentlichen Eingang sind schon ab 17:30 geöffnet. Für Unterhaltung sorgt hier eine Feuershow. Der Night Zoo selbst öffnet um 19:15. Schafft man es nicht in einen der ersten Tram-Safari-Wagen und landet in einer langen Anstellschlange, kann es sich zeitlich lohnen, erst die sogenannten Walking Trails zu erkunden. Auf spärlich beleuchteten Wegen kann man sich dabei Dämmerungs- und Nachtaktiven Tieren nähern. Im Dunkeln durch den Zoo zu laufen - oder mit den Tram-Wagen zu fahren - ist schon ein besonderes Erlebnis. Ein Besuch lohnt sich hier ebenfalls auf jeden Fall.
Kommentar schreiben