Warum eine Kreuzfahrt?

Die Welt entdecken ohne Koffer packen

Meine Eltern sind schon seit vielen Jahren kreuzfahrtbegeistert. Jahrelang haben sie auf mich eingeredet doch auch einmal auf eine Kreuzfahrt zu gehen. Kreuzfahrt?! Ist das nicht sterbenslangweilig und nur für alte Menschen? War von etwa zehn Jahren mein erster Gedanke. Damals war ich 23. Ins Grübeln, ob Kreuzfahren nicht doch etwas für mich sein könnten, kam ich, als ich mit meinem damaligen Freund und jetzigen Mann zum ersten Mal in Barcelona war. Auf einer Bootstour entlang der Küste Barcelonas sah ich zum ersten Mal ein Schiff von Royal Caribbean. Zu sagen, es war Liebe auf den ersten Blick, klingt vielleicht etwas übertrieben. Aber das riesige Schiff hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Zwei Jahre später habe ich mich dann getraut und die erste Kreuzfahrt gebucht. Ich habe es nie bereut. Na gut ein bisschen vielleicht, da es wirklich süchtig machen kann.

Warum eine Kreuzfahrt

Gründe für eine Kreuzfahrt gibt es viele. Mich begeistert auch nach der siebten Kreuzfahrt innerhalb von fünf Jahren noch immer das spezielle Gefühl, mitten auf dem Meer zu sein, den Fahrtwind zu spüren und die Meeresluft zu atmen. Darüber hinaus gibt es aber auch viele handfeste Gründe: Im Vergleich zu anderen Reisemöglichkeiten ist es sehr entspannt. Man muss nicht zwischen einzelnen Zielen Koffer ein- und wieder auspacken und sieht trotzdem viel in relativ kurzer Zeit. Dazu gibt es leckeres Essen fast rund um die Uhr. Je nach Reederei erstklassige Unterhaltung vom Broadwaymusical und Zauberkünstlern bis zu Akrobaten und Eisläufern (!; ohne Mehrkosten). Den ganzen Tag über gibt es Live-Bands mit sehr gutem Niveau. Und die nächste Bar ist selten mehr als 100 Meter entfernt. 

Schiffe sind schwimmende Luxushotels mit erstklassigem Service. Ich kann hier allerdings nur von Royal Caribbean und Celebrity Cruises sprechen. Was ich von Familie und Freunden weiß, ist das aber bei anderen Gesellschaften ähnlich. 

Welche Reederei ist die beste für mich?

Bevor man eine Kreuzfahrt bucht, sollte man sich die in meinen Augen entscheidende Frage stellen: Welche Reederei/Kreuzfahrtgesellschat ist die beste für mich. Seine Entscheidung allein vom Preis oder den Destinationen abhängig zu machen, kann in die Hose gehen. Die Geschmäcker sind verschieden - ebenso die Kreuzfahrtangebote. Entscheidungskriterien können sein: Mag ich es eher ruhig oder turbulent? Bin ich mit der Familie, mit Freunden oder mit Partner unterwegs? Welches Essen mag ich (deutsch, amerikanisch, italienisch, etc)? Wie wichtig ist mir guter Service? Möchte ich einen Balkon? Bin ich Raucher oder kann ich Rauch gar nicht vertragen? Welche Sprachen kann ich und möchte ich im Urlaub sprechen? Möchte ich lieber ein kleines oder ein großes Schiff? Was bin ich bereit zu bezahlen? Möchte ich (viel) Alkohol trinken?

 

 Da mein Mann und ich gern Amerika - kulturell aber auch kulinarisch mögen - und ich mich ja ohnehin schon in das eine Royal Caribbean Schiff verliebt hatte, haben wir uns für eine Reise mit der Liberty of the Seas entschieden, die zu diesem Zeitpunkt das größte Schiff im Mittelmeer und eines der größten Schiffe überhaupt entschieden. 

Welche Route

Nachdem man sich für eine Rederei entschieden hat, stellt sich die Frage nach der idealen Route. Ein Kreuzfahrteinsteiger sollte vielleicht nicht unbedingt gleich die Transatlantiktour oder andere lange Repositionstouren mit vielen Seetagen buchen (Vorsicht Seekrankheit!). Zum Einstieg eignet sich meiner Meinung nach am besten eine etwas kürze Route mit wenig Seetagen. Wir waren eine Woche und fanden die Zeitspanne sehr gut. Zudem sollte am besten eine Reisezeit gewählt werden, in dem die Wahrscheinlichkeit von Stürmen nicht besonders hoch ist. Wir waren  Anfang Oktober und hatten an unserem einzigen Seetag leider einen Orkan auf dem Mittelmeer, was mir nicht so gut bekommen ist (mich aber trotzdem nicht vom Kreuzfahren abhält). Ideal wäre zum Beispiel eine Mittelmeerkreuzfahrt im Sommer, mit vielen angelaufenen Häfen. Aber auch fernere Ziele wie Asien, Amerika/Alaska/Karibik können sich für eine erste Kreuzfahrt lohnen.

Reise buchen

Um die erste Kreuzfahrt zu buchen gibt es viele Möglichkeiten: Vom klassischen Reisebüro, Direktbuchung bei der Reederei bis hin zu Online-Portalen. Video-Text, Fernsehsendungen und Reiseangebots-Magazine von Discountern bieten ebenfalls Kreuzfahrten an. Ich habe mit der Buchung im Internet bislang immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Je nach Portal bekommt man ein kleines Gimmick dazu. Er lohnt sich außerdem nach der ersten Kreuzfahrt dem Loyalitätsprogramm der gewählten Reederei beizutreten, zumeist gibt es schon bei der zweiten Buchung Vergünstigungen. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0