Städtereise im Sommer?

Fünf Gründe

Früher haben mein Mann und ich Städtereisen meistens im Herbst unternommen. Oder im Frühling. Oder wir sind für einige Tage in eine Stadt mit einem schönen Weihnachtsmarkt gefahren. Jobbedingt habe ich nun immer im Juli eine längere Zeit Urlaub - da stellte sich für uns erstmals die Frage, wohin im Juli in Urlaub. Beziehungsweise: Soll man überhaupt wegfahren, wenn zu Hause das Wetter schön ist? Meine Antwort auf die Frage lautet natürlich: Ja man soll - und zwar in eine Großstadt. Fünf Gründe dafür habe ich in diesem Beitrag zusammengestellt. 

Preis

Die Preise für Hotels aber oft auch für Bahn und/oder Flug sind im Juli zumeist sehr günstig. In Berlin zahlen wir im Juli/August oft nur die Hälfte für ein Zimmer im Vergleich zu Frühjahr und Herbst. Auch die Bahn hat im Sommer oft tolle Angebote - sei es allein für die Zugfahrt oder in Kombination mit einem Hotel. Im vergangenen Jahr sind wir so sehr günstig in der ersten Klasse nach Hamburg gereist inkl. Dreisternehotel und Frühstück. In diesem Jahr haben wir ein günstiges Komplettangebot für Prag gefunden. 

Touristen

Im Vergleich zu Frühjahr, Herbst und Weihnachtsmarktsaison ist zur Sommerzeit in den Städten viel weniger los. Wo sich sonst lange Schlangen bilden, muss man bei schönem Wetter häufig gar nicht anstehen. Museen sind zumeist sehr leer und auch die Hauptsehendwürdigkeiten einer Stadt nicht so überlaufen wie im Rest des Jahres. 

Wetter

Im Frühling und Herbst ist das Wetter zumeist auch ganz gut. Im Sommer ist aber die Wahrscheinlichkeit höher, gutes Wetter zu erwischen. Sonnenschein steigert die Laune. Und was gibt es schöneres als mit einem Aperol Spritz, einem Bier oder anderen Getränk draußen im Freien zu sitzen. In Hamburg haben wir das gute Wetter zudem für eine Abstecher an die Ostsee genutzt. In Berlin gibt es schöne Seen und in Prag kann man herrlich an der Moldau sitzen oder flanieren. Wenn es bei uns zu Hause und im Büro richtig heiß ist, hat auch ein klimatisiertes Hotelzimmer durchaus seinen Reiz.  

Lange Tage

Ein großer Vorteil, wie ich finde, ist auch, dass die Tage im Sommer am längsten sind. Das lässt mehr Zeit für das Sightseeing, ausgedehnte Spaziergänge durch Parks und Wälder oder um am Meer, See oder Fluss zu entspannen. 

Schöne Fotos

Fotos mit Sonnenschein sehen zumeist netter aus, als mit Nebel oder Regen. Diese Erfahrung habe ich auch bei meinem letzten New York Urlaub im April/Mai gemacht, wo es fast durchgängig kalt, regnerisch und bewölkt war. Zudem sieht man selbst leicht gebräunt mit Sommerkleidung auf Fotos zumeist besser aus, als durchnässt mit Regenklamotten oder dicker Winterjacke. Überzeugt? Ich freue mich über Kommentare. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0