10 Orte, die du auf Teneriffa gesehen haben musst

Wie und warum ich mich in Teneriffa verliebt habe

Lange Zeit dachte ich, die Kanarischen Inseln seien langweilig. In meiner Kindheit habe ich dort fast jedes Jahr mindestens eine Woche mit meinen Eltern verbracht. Auf der Tagesordnung standen meistens Strand, Strand und Strand und evtl. auch noch der Hotelpool. Was spätestens seit der Pubertät für mich nicht wirklich verlockend war. 2012 hat es mich dann zum ersten Mal nach den gemeinsamen Urlauben mit meinen Eltern erneut auf die Kanarischen Inseln gezogen. Angezogen hat mich dabei vor allem der Loro Parque. Ein wunderschöner Zoo auf der Kanaren-Insel Teneriffa. 

Da ich mir einen reinen Strand-/Poolurlaub aber auch damals nicht so richtig vorstellen konnte, habe ich für meinen Mann und mich eine Kreuzfahrt gebucht. Angelaufen haben wir dabei Madeira, Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote. 

Dass die Kanarischen Inseln viel mehr zu bieten haben als ursprünglich gedacht, wurde mir spätestens beim durchstöbern der angebotenen Schiffsausflüge klar. So musste es für Teneriffa natürlich der Ausflug in den Loro Parque ein. Aber auch die Whale-Watching-Tour, der Ausflug auf den Vulkan Teide und andere Ausflüge klangen spannend. 

Nachdem wir dann, kaum im Lord Parque angekommen, wegen Sturms den Park verlassen mussten, war klar, wir kommen wieder. Mittlerweile sind wir innerhalb von nur vier Jahren dreimal nach Teneriffa geflogen und es gibt immer noch so viel zu entdecken.

In diesem Blogbeitrag möchte ich dir gern meine Top zehn Sehenswürdigkeiten / Lieblingsorte auf Teneriffa vorstellen. Ausführliche Blogbeiträge folgen. Sobald sie fertig sind, verlinke ich sie zu den entsprechenden Abschnitten. 

Loro Parque

Der Loro Parque ist ein wunderschöner Tierpark auf Teneriffa. Er liegt in Puerto de la Cruz und ist für mich die unangefochtene Nummer 1 der Insel oder "El must de Canarias" wie der offizielle Werbeslogan lautet. Der Zoo ist wunderschön angelegt. Die Gehege der Tiere sind zum sehr großen Teil liebevoll gestaltet und der Eigentümer legt - zumindest wenn man den Erzählungen der Park-Führer Glauben schenken darf - sehr viel Wert darauf, dass es seinen Tieren gut geht. Ich weiß, dass viele Zoos insgesamt kritisch sehen. Insbesondere sorgt die Haltung von Meeressäugern immer wieder für Schlagzeilen. Trotzdem: Für mich ist der Loro Parque der schönste Zoo, den ich bislang gesehen habe. Hauptattraktionen sind die Tiershows mit Papageien, Orcas, Delfinen und Seelöwen. Doch auch der Zoo selbst ist mit seiner riesigen Pinguin-Anlage, dem Aquarium, der begehbaren Freiflug-Voliere für Papageien, den Gorillas (alle Männchen, die in ihren ursprünglichen Zoos nicht mehr bleiben konnten) und den süßen Ottern sehr sehenswert. Zur Hauptreisezeit wird es im Zoo allerdings schon recht voll. 

Teide

Der Teide ist nicht nur der höchste Berg Spaniens, er versetzt einen auch in eine andere Welt - teilweise sogar einen anderen Planeten. (Siehe auch "Nationalpark"). Er ist ein absolutes "Muss" bei einem Kanarenbesuch. Du kommst dort entweder mit einem Mietwagen, dem öffentlichen Bus, oder mit einer gebuchten Tour über einen Reiseveranstalter hin. 

Whale Watching

Das Whale Watching ist ein echtes Highlight auf Teneriffa. Das ganze Jahr über kann man hier Pilotwale antreffen, die zwischen Teneriffa und Lanzarote leben. Auch Delfine sind hier häufig zu sehen. Wir hatten bei unserer Tour sogar das Glück, dass zwei Delfine über 20 Minuten mit unserem Boot mitgeschwommen sind und vor uns Saltos vorgeführt haben. Ein unglaubliches Erlebnis. Darüber hinaus haben wir auch einen Finnwal in der Ferne gesehen. Mit etwas Glück lassen sich auch noch andere Meeressäuger blicken. Einziges Manko: Seefest sollte man für diesen Ausflug sein. Wer das nicht ist, sollte unbedingt Mittel gegen Seekrankheit einnehmen.

Masca

Schon seit einiger Zeit ist Masca zwar kein Geheimtipp mehr. Dennoch lohnt sich ein Ausflug in das kleine Bauerndorf im Tenogebirge, das bis vor wenigen Jahren noch über keine Straße zugänglich war.

Etwa 100 Menschen leben hier. Die meisten verdienen mittlerweile mit dem Tourismus ihr Geld. Die Lokale in Masca sind sehr nett und von den Außensitzplätzen hat man zumeist einen wunderschönen Blick auf die Schlucht. 

Wer mag, kann von hier aus auch ins Tal zum Meer wandern. Hierzu gibt es auch geführte Touren. Vom Tal aus kommt man dann allerdings nur mit einem Boot weiter. Mit etwas Glück lassen sich auf der kurzen Bootsfahrt zur nächsten Straße sogar Delfine blicken. 

Anaga Gebirge

Bei weitem nicht so bekannt wie das Tenogebirge - mit seiner Hauptattraktion Masca - ist das Anaga-Gebirge. Es liegt im Nordosten der Insel. Zu verstecken brauchen sich die kleinen Orte vor ihrer berühmten Schwester aber nicht. Auch hier ist es wunderschön. Und bei weitem nicht so überlaufen wie in Masca.

Almáciga

Vom Anaga-Gebirge aus ist es nicht weit nach Almáciga, einem kleinen Küstenort, der an einer entzückenden kleinen Bucht liegt. Einer meiner absoluten Lieblingsorte auf Teneriffa. 

Lorbeerwald

Etwas verwunschen ist er schon, der Loberwald - auch Mercedeswald genannt - von Teneriffa. Hier lässt es sich wunderbar wandern. Oder man genießt einfach den Duft des Lorbeers und den Blick auf Santa Cruz de Tenerife von einem der Aussichtspunkte.

Playa de Las Teresitas

Der wohl bekannteste Strand Teneriffas ist der Playa de Las Teresitas. Der ursprünglich schwarze Lavasand wurde hier durch weißen, feinkörnigen Saharasand ersetzt. Der Strand grenzt an das wunderschöne Anagabirge und ist von Santa Cruz de Tenerife schnell erreichbar. Kleines Manko sind die vor dem Strand angelegten Containerschiffe.  

Orotava-Tal

Zwischen dem Vulkan Teide und der Stadt Puerto de la Cruz erstreckt sich das Orotava-Tal. Namensgeberin des Tals ist die Stadt La Ortotava. Hier findet zu Fronleichnam eine Prozession statt, die von einem riesigen Blütenteppich begleitet wird, bei dem verschiedene Muster ineinander übergehen. Kurz zuvor wird vor dem Rathaus ein gigantisches Bild aus verschiedenfarbigem Sand gestreut. Doch auch sonst ist der Ort und das gesamte Tal sehr sehenswert. Ein Abstecher lohnt sich beispielsweise auf dem Weg zum Teide.  

National Park

Landschaften wie auch dem Mars, verschiedene Vegetationszonen. Manchmal sogar Schnee. Der Nationalpark rund um den Vulkan ist sehr sehenswert. Hier kann man auch gut wandern. Oder man fährt mit einem Mietwagen oder einer geführten Tour mehrere Attraktionen an. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0