Palma in einem Tag

Egal ob Strand- oder Wanderurlaub, Städtewochenende oder Kreuzfahrt-Aufenthalt. Die Inselhauptstadt Palma de Mallorca ist immer einen Besuch wert. In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir, wie du das Beste aus einem Tag in der Stadt herausholst. 

Beim Einlaufen mit einem Kreuzfahrtschiff  ist die Kathedrale La Sei schon von Weitem erkennbar und nicht zu verfehlen. Ganz in der Nähe des Kreuzfahrtterminals halten die Shuttlebusse der Kreuzfahrtgesellschaften, eine Bushaltestelle der öffentlichen Busse ist ebenfalls vor Ort und auch per Taxi ist es einfach hierher zu kommen. 

 

Um Palma zu erkunden führt kein Weg an der Kathedrale vorbei und so ist sie auch die perfekte Ausgangsbasis für jede Besichtigung. Die Außenanlagen allein sind bereits sehr beeindruckend und sehr weitläufig. Der Blick auf den Hafen von hier ist fantastisch. Noch beeindruckender aber ist die Kathedrale von innen. Vor allem am Vormittag, wenn die Sonne durch eines der riesigen Rosettenfenster scheint.

Nach der Besichtigung der Kathedrale geht es einige Hundert Meter weiter zu den Bany Arabs. Den arabischen Bädern - wobei "Bäder" dann doch etwas viel gesagt ist. Von den Bädern aus dem 10. Jahrhundert steht nur noch eine Kuppel und einige Säulen. Trotzdem ist der kleine Garten sehenswert und bietet in der trubeligen Hauptstadt eine kleine Oase der Ruhe. 

Nach einer kurzen Pause geht es weiter durch die schmalen Gassen Palmas. Vorbei an vielen kleinen Geschäften, Cafes und Restaurants über den Placa Major zum Mercat de l'Olivar. In der riesigen Markthalle kann man bis 14 Uhr hervorragend zu Mittag essen. Alternativ bietet sich hierzu auch eines der vielen kleinen Straßencafes und Restaurants an. 

Frisch gestärkt lassen wir uns durch die engen Gassen zurück Richtung Hafen treiben. Dort angekommen folgen wir dem Boulevard (Avinguda de Gabriel Rocca) Stadtauswärts. Vorbei am historischen Gebäude Llotja de Palma (Seehandelsbörse) und dem Museum Es Baluard. Wir laufen unterhalb der Windmühlen vorbei am Hardrockcafe und arbeiten uns langsam Richtung Festung vor. 

Vom Hardrockcafe an der Promenade brauchen wir ungefähr 30 Minuten bis zur Feste Castell de Bellver. Die letzten Meter sind Stufen. Viele Stufen. Aber der Ausblick auf den Hafen entschädigt letztendlich jede Mühe. Die Kreuzfahrtschiffe sind von hier oben sehr gut zu sehen. Und auch ansonsten hat man einen fantastischen Blick über die Stadt Palma. 

 

Das Castell selbst ist ebenfalls eine Besichtigung wert. Immer Sonntags ist der Eintritt übrigens kostenlos. 

Nach der Besichtigung des Castell de Bellver geht es für uns zurück zum Schiff. Wer noch Zeit hat, sollte unbedingt noch einen Sundowner in der Altstadt von Palma genießen.

 

Hast du noch Fragen zu Palma oder einen Geheimtipp für einen nächsten Besuch, dann freue ich mich über einen Kommentar :-)